33178 Borchen
Kontakt:
Tel.: 05251-108088
Fax: 05251-108079
Di8-13 danach geschlossen
Mi8-13 danach geschlossen
Do8-11 und 15-18 Uhr
Fr8-12 Uhr
Termine nach
Vereinbarung und Hausbesuche auf Anfrage
Oftmals wird ein Störherd nicht mit der eigentlichen Krankheit in Verbindung gebracht. Meist wird er vom Patienten wenig oder gar nicht bemerkt. Mögliche Störfelder können z. B. sein: Amalgambelastung, Umweltgifte, wurzelbehandelte Zähne, Narben, Allergien, Nahrungsmittelallergien und Medikamente.
Der Störherd führt immer zu einer Störung der Funktion des Grundsystems. Er behindert den Heilungsprozess. Wird er ausfindig gemacht, gibt es verschiedene Wege ihn zu behandeln. Ziel sollte es sein, die Störwirkung zu beseitigen oder den Herd in seiner Störwirkung vom Körper abzukoppeln. Besonders bei chronischen Krankheiten bringt das Auffinden des individuellen Störherds und die anschließende Therapie häufig einen langfristigen Therapieerfolg.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren